Was ist hermann huppen?

Hermann Huppen ist ein belgischer Comiczeichner, der am 17. Juli 1938 in Malmedy geboren wurde. Er ist unter dem Pseudonym Hermann bekannt und hat sich vor allem als Zeichner realistischer, düsterer Comics einen Namen gemacht.

Hermann begann seine Karriere in den 1960er Jahren und arbeitete zunächst für verschiedene belgische und französische Verlage. 1966 erschien sein erster großer Erfolg, die Westernserie "Comanche", die er gemeinsam mit Jean-Michel Charlier kreierte.

In den folgenden Jahrzehnten schuf Hermann zahlreiche weitere beliebte Comics, darunter die postapokalyptische Serie "Jeremiah" (1979), die ökologische Saga "Die Türme von Bos-Maury" (1984) und die Krimiserie "Bernard Prince" (1966). Hermanns Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung von Charakteren und Szenarien aus und behandeln oft soziale oder politische Themen.

Hermann erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Max-und-Moritz-Preis für das beste ausländische Album auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen im Jahr 2008.

Seine Werke sind in vielen Ländern beliebt und haben eine große Fangemeinde. Hermann genießt internationalen Respekt als einer der bedeutendsten Comiczeichner der Gegenwart.